Zurück aus Arcachon – mit Sand in den Schuhen und um viele Eindrücke reicher.

Schreibe einen Kommentar

Der Ernst des Lebens hat uns wieder – und ehrlich gesagt, wir freuen uns darauf. Denn dieser Sommerurlaub war nicht nur eine Auszeit, sondern auch ein kleines Abenteuer voller Inspiration und neuer Ideen. Und das Beste daran: Wir haben einiges mitgebracht. Nicht nur ein neues Austernmesser – sondern auch frische Gedanken für unsere Menükarte.

Sonne, Strand und Austernfischer

Unsere Reise führte uns in diesem Jahr an die Atlantikküste, nach Arcachon. Zwischen langen Spaziergängen und salziger Meeresluft wagten wir uns an ein Thema heran, das schon lange auf unserer Liste stand: Austern.

Doch wie das mit neuen Erfahrungen so ist – man braucht ein wenig Mut. Die eine war sofort begeistert: Geschmack, Textur, Frische – alles ein Gedicht. Der andere blieb zurückhaltend, aber neugierig. Und das ist völlig in Ordnung. Genuss beginnt schließlich dort, wo man sich traut, etwas Neues zu probieren.

Austern – Mutprobe mit Meeresaroma

Man muss Austern nicht lieben. Aber man sollte sie einmal gekostet haben. Denn jede Erfahrung bereichert – selbst (oder gerade) dann, wenn sie uns herausfordert. Wer weiß, vielleicht ist der zweite oder dritte Versuch der Beginn einer kleinen kulinarischen Romanze?

Wir haben unsere Austern ganz stilecht direkt am Wasser genossen – frisch aus dem Bassin d’Arcachon, serviert mit einem Spritzer Zitrone, dazu Weißwein, Baguette und das Rauschen der Wellen. Und wir dachten: Das macht hier richtig Spaß.

Wieder zurück – und voller Vorfreude

Nun sind wir wieder in Wilhelmshaven, der Sand ist abgeklopft, das neue Austernmesser liegt bereit und wir erwarten bald die erste Austern-Lieferung. Die neue Saison darf beginnen – mit neuen Gerichten, neuen Ideen und vielleicht auch dem einen oder anderen Austernmoment auf unserer Karte.

Wir freuen uns darauf, Sie wieder bei uns willkommen zu heißen – mit allem, was uns Freude macht: guten Gesprächen, französischer Küche und kleinen Überraschungen auf dem Teller.

À bientôt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen, mit der Sie sich durch das Absenden Ihres Kommentars einverstanden erklären.